Wir sind für Sie erreichbar

Mo-Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und Mo-Do 13.30 bis 18.00 Uhr

Telefon: +49 (0)86 36 / 24 84 83

Wir sind für Sie erreichbar

Mo-Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und
Mo-Do 13.30 bis 18.00 Uhr

Telefon: +49 (0)86 36 / 24 84 83

Direktvermarktung, Nahversorgung & Lebensmittelhandel, Metzger- & Fleischereien, Tourismus & Freizeit, Non-Food, Filialisten

Einsatzgebiet sind Hofladen, Dorfladen, Campingplatz, Apartementhaus, Hotel, Schwimmbad, Therme, Non-Food-Geschäfte und vieles mehr. Überall wo ein autonomer Laden mit Öffnungszeiten bis 24/7 gebraucht wird.

ackerPay®, der SB-Shop und digitale Shop-Manager

Das System öffnet und schließt den Laden, überprüft, wer den Shop betritt, begrüßt die Kunden und weiß immer aktuell, welche Waren nachgeschlichtet werden sollen. Es kümmert sich um das Kassieren, hat alle Reinigungstätigkeiten im Blick und macht sogar das Licht an und aus.

Hier ist sie, die Lösung für personallose oder hybride Selbstbedienungs-Shops.

Das Ziel, die Aufgabe:
Ein großartiges Einkaufserlebnis für die Kunden und maximale Effizienz beim Betrieb des Ladens.

ackerPay® – der smarte Begleiter für den SB-Shop!

Betreiben – Steuern – Überwachen

Und das sind die Highlights des Systems

Audiovisuelle Führung

Die multilinguale Sprachausgabe interagiert zusätzlich zu den visuellen Möglichkeiten mit den Besuchern des Shops.

Abgestimmtes Bedienpanel

Das Display hat gut zu lesende, kontrastreiche Schaltflächen und einfache Animationen, die den Bezahlvorgang unterstützen.

Bonuskarten

Stamm-Besucher können mit dem Bonuskarten-System permanente Aktionen oder personalisierte Rabatte bekommen.

Gutscheinsystem

Gutscheine bereiten Freude und können ganz individuell angelegt werden.

Zahlungsmöglichkeiten

Bezahlung mit Bargeld, Karten, Apple-Pay, Paypal oder Kundenkarten mit NFC-Chips.

Pfandsystem mit Rückgabe-Bon

Pfand ist bei SB-Shops oft schwierig umzusetzen. Das System ermöglicht den Kunden Pfand- und Leergutrückgabe mittels Rückgabe-Bon.

MHD-Rabatte und Aktionen

MHD-Nachlässe auf bestimmte Produkte oder Rabatt-Aktionen auf Waren, Kategorien und nach Lieferanten

RESTful API

Die REST-API bietet viele Anbindungsmöglichkeiten. Externe Steuerung des Shops bis hin zur vollen Kontrolle über Artikeldaten und Bestellungen.

Reden mit den Kunden

Das System ist auf Selbstbedienung spezialisiert! Am Display wird auf Unnötiges verzichtet und kontraststarke Bilder machen alles bestmöglich lesbar!

Mit dem Kunden wird gesprochen!
Der ganze Bezahlvorgang wird audio-visuell unterstützt. Das System kann auch sehen, ob Besucher den Laden betreten und eingegebene Texte in Sprache wiedergeben.

All das funktioniert in  verschiedenen Sprachen, je nachdem, was genau die Besucher benötigen.

Kontrolle über den Laden

Der Laden kann sogar ferngesteuert werden! Licht, Klimaanlage, Heizung sowie Beschattung und Ähnliches können einfach automatisiert angesteuert werden.

Das intelligente Öffnungszeiten-Management ermöglicht außerdem, die Türe aus der Ferne beliebig zu öffnen und abzuschließen. So kann der Zugang nur zu bestimmten Zeiten oder auch nur für registrierte Kunden gewährt werden.

Öffnungszeiten-Management

Beleuchtung steuern

Temperaturüberwachung

Kundenkreis-Management

Klassischer Beleg oder digitaler Bon?

Natürlich kann der Kassenbon herkömmlich ausgedruckt werden. Er kann aber auch jederzeit über einen QR-Code am Display direkt auf dem Smartphone des Kunden laden.

Produkte mit Pfand-Rückgabe-Bons? Diese werden klassisch auf den Bon aufgedruckt, können aber auch z.B. im Google Wallet des Kunden abgelegt werden.

Die ackerPay® Cloud

Das ackerPay®-System setzt sich aus der Software und den Hardwarekomponenten zusammen. Die Hardware, also das Terminal im Laden ist die Schnittstelle zu den Kunden, welches eine integrierte Internetverbindung für die Verknüpfung mit der ackerPay®-Cloud hat.

Die ackerPay®-Cloud ist Warenwirtschaftssystem, Steuermodul und Überwachungszentrale. Das System verwaltet und steuert Lagerstände, Lieferanten, Schnittstellen zur Buchhaltung, Service-Listen, Reporting und vieles mehr.

Alles zusammen ist für die Selbstbedienung entwickelt und abgestimmt. Für das Personal gibt es Service-Listen mit zugeteilten Aufgaben für effiziente Reinigung und das Auffüllen der Warenbestände.

Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns!

Wie sollen wir uns bei Ihnen melden?

3 + 5 =